Lokaler Superhaufen

Lokaler Superhaufen
m <astron> ■ Local Supercluster

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Lokaler Superhaufen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Superhaufen — Zentralbereich des Coma Galaxienhaufens Als Superhaufen bezeichnet man eine der größten für uns erkennbaren Strukturen im Universum, die sich aus mehreren Galaxienhaufen und den sie verbindenden Filamenten zusammensetzt. Struktur und Anordnung im …   Deutsch Wikipedia

  • Lokaler Haufen — Karte des Sternbilds Jungfrau mit dem Virgo Galaxienhaufen Der Virgo Galaxienhaufen ist ein großer Galaxienhaufen mit mindestens 1300, vermutlich aber über 2000 Galaxien, dessen Zentrum sich in einer Entfernung von etwa 65 Millionen Lichtjahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Virgo-Superhaufen — Der Virgo Superhaufen und die Lage der Lokalen Gruppe in Relation zum zentralen Virgo Haufen Der Virgo Superhaufen (auch Lokaler Superhaufen) ist ein Galaxien Superhaufen. Er enthält unter anderem die sogenannte Lokale Gruppe, zu der auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • extragalaktische Sternsysteme: Galaxien, Galaxienhaufen und Superhaufen —   Vor der Erfindung des Fernrohrs waren den Astromen der Alten Welt außer der Milchstraße und gelegentlich auftretenden Kometen nur zwei Himmelsobjekte bekannt, die anscheinend nicht stellarer Natur waren: die Nebelflecken im Schwertgehänge des… …   Universal-Lexikon

  • Galaxiensuperhaufen — Zentralbereich des Coma Galaxienhaufens Als Superhaufen bezeichnet man eine der größten für uns erkennbaren Strukturen im Universum, die sich aus mehreren Galaxienhaufen und den sie verbindenden Filamenten zusammensetzt. Struktur und Anordnung im …   Deutsch Wikipedia

  • De Vaucouleurs — Gérard Henri de Vaucouleurs (* 25. April 1918 in Paris; † 7. Oktober 1995 in Austin, Texas) war ein französisch amerikanischer Astronom. Er beginnt seine Arbeiten am Institut für Astrophysik in Paris. Nach einem Aufenthalt in London geht er im… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerard Henri de Vaucouleurs — Gérard Henri de Vaucouleurs (* 25. April 1918 in Paris; † 7. Oktober 1995 in Austin, Texas) war ein französisch amerikanischer Astronom. Er beginnt seine Arbeiten am Institut für Astrophysik in Paris. Nach einem Aufenthalt in London geht er im… …   Deutsch Wikipedia

  • Gérard Henri de Vaucouleurs — (* 25. April 1918 in Paris; † 7. Oktober 1995 in Austin, Texas) war ein französisch amerikanischer Astronom. Er beginnt seine Arbeiten am Institut für Astrophysik in Paris. Nach einem Aufenthalt in London geht er im Jahr 1951 nach Australien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Universum (Astronomie) — Das Hubble Ultra Deep Field: der bislang tiefste Blick ins Universum. Als Universum (von lat.: universus „gesamt“, von unus und versus „in eins gekehrt“) wird allgemein die Gesamtheit aller Dinge bezeichnet. Im Speziellen meint man damit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltall — Das Hubble Ultra Deep Field: der bislang tiefste Blick ins Universum. Als Universum (von lat.: universus „gesamt“, von unus und versus „in eins gekehrt“) wird allgemein die Gesamtheit aller Dinge bezeichnet. Im Speziellen meint man damit den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”